|
Autor |
Nachricht |
hoobert
Anmeldungsdatum: 29.08.2017 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 26.02.2021 12:25 Titel: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Hey! Ich habe schon seit Längerem das Gefühl, dass mein Immunsystem nicht gerade das Stärkste ist. Ich hab immer wieder Probleme mit grippalen Infekten oder Bronchitis und das finde ich langsam nicht mehr normal.
Dadurch, dass ich zusätzlich auch noch nicht so viele Lebensmittel vertrage und oft Darmentzündungen habe, hat jetzt eine Freundin von mir die Vermutung aufgestellt, dass ja etwas mit meiner Darmflora nicht stimmen könnte.
Ich denke, sie wird womöglich recht haben, dass würde dann zumindest alle Probleme mit der Verdauung erklären. Allerdings weiß ich leider echt nicht, was ich denn jetzt dagegen tun sollte.
Was kann man machen, um die Darmflora wieder zu reparieren? |
|
Nach oben |
|
 |
|
fenchelsamen
Anmeldungsdatum: 22.01.2018 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 26.02.2021 13:01 Titel: Re: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Also ich bin natürlich kein Arzt und ein seriöser Mediziner würde niemals Diagnosen über einen Forenpost stellen, aber für mich klingt das auch ganz nach Problemen mit der Darmflora.
Die meisten Leute wissen nämlich gar nicht, dass diese für einen Großteil des Immunsystems verantwortlich ist. Tatsächlich stammen bis zu 80 % der antikörperproduzierenden Zellen aus der Darmflora.
Damit sich diese Zellen wohlfühlen, brauchen sie all die Bakterien, die normalerweise in unseren Därmen wohnen.
Wenn du deine Darmflora jetzt stärken willst, musst du zum Beispiel zu probiotischen Lebensmitteln greifen. Die enthalten Milchsäurebakterien und Hefen, die unerwünschte Bakterien in unserem Darm abbauen, wodurch die guten Bakterien wieder mehr Platz haben, um zu gedeihen.
Eine andere Möglichkeit, sind präbiotische Lebensmittel, die viele langkettige Kohlenhydrate enthalten. Die helfen dann den erwünschten Bakterien im Darm. |
|
Nach oben |
|
 |
hoobert
Anmeldungsdatum: 29.08.2017 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 26.02.2021 13:23 Titel: Re: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Okay wow, also ich hätte echt nicht gedacht, dass ein so großer Teil unseres Immunsystems mit dem Darm zusammenhängt.
Dann macht das ja alles gleich schon viel mehr Sinn. Auch die Erklärungen der probiotischen und präbiotischen Lebensmittel fand ich echt super.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich das jetzt konkret umsetzen soll. Was sind denn zum Beispiel solche Lebensmittel, die diese Eigenschaften aufweisen?
Kann ich die einfach so kaufen und ist das dann meine beste Option? |
|
Nach oben |
|
 |
tagundnacht
Anmeldungsdatum: 05.11.2018 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 26.02.2021 13:27 Titel: Re: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Mit Hilfe von Milchsäurebakterien |
|
Nach oben |
|
 |
fenchelsamen
Anmeldungsdatum: 22.01.2018 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 26.02.2021 13:40 Titel: Re: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Ja, du kannst dir die Lebensmitte ganz einfach kaufen. Probiotisch sind zum Beispiel Trinkjoghurts wie Actimel oder Yakult, aber auch klassisches Sauerkraut.
Die langkettigen Kohlenhydrate von Präbiotische Lebensmitteln kann man zum Beispiel in Leinsamen oder Weizenkleie finden.
Jedoch sind diese Lebensmittel nicht die Lösung für alle Probleme. Probiotische Lebensmittel enthalten nämlich ganz unterschiedlich viele Bakterien und auch weitaus weniger verschiedene Arten als in unserer Darmflora normalerweise gefunden werden können.
Darum gibt es Produkte, die einem einen größeren und besser zusammengestellten Mix an Bakterienkulturen liefern.
Aber neben all diesen speziellen Lebensmitteln und Produkten solltest du auch einfach auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse achten.
Trink genug und mache auch ein wenig Sport. Bewegung ist auch gut für den Darm.
Wenn du sonst noch Fragen hast, dann kannst du hier unter dieser Seite viel zu dem Thema finden: https://www.hohenzollern-apotheke.de/service/wissenswertes/darm-immunsystem-darmflora-verbessern/ |
|
Nach oben |
|
 |
hoobert
Anmeldungsdatum: 29.08.2017 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 26.02.2021 14:01 Titel: Re: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Gut, ich werde gleich heute Anfangen, meine Ernährung umzustellen und vielleicht sogar eine kleine Runde joggen.
Ich weiß, solche Änderungen sind nicht leicht und vor allem nicht leicht beizubehalten, aber ich hoffe, ich kann das irgendwie schaffen.
Zumindest, wenn ich dann endlich mal für einige Zeit gesund bleiben sollte, wird mir das sicherlich den Ansporn geben, den ich brauche, um mich auch an alles zu halten. |
|
Nach oben |
|
 |
DarkFire
Anmeldungsdatum: 05.10.2018 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 01.06.2022 09:53 Titel: Re: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Probiotika ist gut und außerdem solltest du deine Ernährung anpassen. Teste mal Lebensmittel aus, bzw lass mal eins weg und schaue ob es dir besser geht. Z.b. Brot, Zucker, Fleisch etc. Immer nur mit einem Lebensmittel auf einmal testen, damit du es dann auch zuordnen kannst und das mal 2 Wochen testen.
Auch kann ich dir einen Heilpraktiker für Darmgesundheit empfehlen, welcher dich noch besser unterstützen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
DarkFire
Anmeldungsdatum: 05.10.2018 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 12.11.2022 05:07 Titel: Re: Wie kann man die Darmflora wieder aufbauen? |
|
|
Was ist wichtig ist, dass deine Nahrung Qualität hat. Bio ist immer gut. Du solltest nicht zu viel Fleisch essen und wenn dann hochwertiges Fleisch verzehren. Wenn du Aufschnitt wie Wurst gern isst, sollte dieses eine gute Qualität haben und nicht die billige Wurst vom Discounter sein.
Ich kaufe meine Wurst in einem Online Shop ein. Hier kannst du hochwertige Wurst Spezialitäten bestellen. |
|
Nach oben |
|
 |
WhiteLotus7
Anmeldungsdatum: 28.03.2023 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 29.12.2023 13:43 Titel: Lohnenswert: Ein Blick auf Lecithin |
|
|
Kurz und knackig: Mir hat Lecithin geholfen. Die Bedeutung von Lecithin auf den menschlichen Darm ist mittlerweile auch recht gut untersucht. Du kannst lecithin-haltige Lebensmittel zu dir nehmen, ich hab mich irgendwann für NEM entschieden. Auf dieser Seite findest du alle relevanten Informationen. |
|
Nach oben |
|
 |
|